Ansatz färben ohne Rot-Stich!
Hallo Mädels,
Kennt Ihr das auch? Man will sich die dunklen Haare heller färben, bekommt aber einen doofen Rot-Stich! Ich habe wirklich viel rum experimentiert, bis ich die für mich perfekte Farbe fand. Dabei haben meine Haare wirklich sehr gelitten :(. Ich möchte Euch mit diesem Beitrag von meiner Coloration berichten, mit der ich für meine Haare die beste Lösung gegen den Rot-Stich gefunden habe.
Zu meinen Haaren:
Ich habe dickes, trockenes und strapaziertes Haar. Meine Naturfarbe ist dunkel- bis schwarzbraun. Weise Haare habe ich nur sehr wenige und die sieht man nicht wirklich.
Ich habe lange im Internet recherchiert, weil ich eine hellere Farbe haben wollte. Ein paar Experimente wie z. B. das Aufhellen mit Drogerieblondierungen haben meine Haare sehr beschädigt! Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass man sich die Haare nicht unbedingt aufhellen muss, sondern sie einfach heller färben kann! Nach einigen weiteren schlaflosen Nächten am Laptop bin ich dann auf eine Professionelle Haarfarbe gestoßen. Loreal Majirel in der Farbe 8.1 Hellblond-Asch. Ich habe sie mir gleich beim Friseur-Handelsbedarf gekauft. Die Verkäuferin hat mir geraten eine 9%'ige Oxydationscreme zu verwenden, da ich dunkle Haare habe. Das hat auch alles sehr gut geklappt! Ich habe danach immer sehr viele tolle Komplimente bekommen und viele sprechen mich heute noch an und fragen, welche Haarfarbe ich benutze. Mittlerweile bin ich auf die Marke Koleston Perfect von Wella Professionals umgestiegen. Das Farbergebnis ist das Selbe, jedoch finde ich, dass dieser besser pflegt und einen schönen Glanz verleiht. Ich nehme Euch jetzt einfach mal mit zu mir ins Badezimmer und zeige Euch Schritt für Schritt, wie ich mir den Ansatz färbe!
Die Materialien:
1. Farbe - Koleston 8.1 Hellblond Asch2. Oxydationscreme 9%
3. Einen Messbecher
4. Eine Schale, in der ihr alles mischen könnt
5. Ein Pinsel um die Farbe aufzutragen und einzuarbeiten
6. Handschuhe (bekommt ihr sehr günstig im Drogeriemarkt)
7. Einen Umhang damit Ihr Eure Kleidung schützen könnt (meinen habe ich für 1€ beim Teddy gekauft!)
8. Eine Pflegemaske
Zubereitung der Farbe:
Da ich nur den Ansatz färben möchte, verwende ich auch nur die Hälfte der Farbe. Eine Tube beinhaltet 60 ml. Ich gebe also 30 ml in meine Schale. Man soll die Farbe mit dem Oxydant im 1:1 Verhältnis mischen. In diesem Fall gebe ich also 30 ml davon mit in die Schale und mische mir alles, bis ich zur richtigen Konsistenz komme.
Das Färben:
Ich ziehe mir meinen Umhang und meine Handschuhe über und mache mir einen Mittelscheitel.
Los geht's ;) |
Hier ist meine Naturhaarfarbe gut zu sehen! |
Nun beginne ich, indem ich mit dem Pinsel etwas von der Mischung nehme. Diese verteile ich auf den Mittelscheitel.
Ich färbe zuerst das komplette Haar auf der linken Kopfseite. Dabei trenne ich mit Hilfe meines Pinsels die Haare Scheitel für Scheitel und gebe jedes Mal von der Farbe darauf, das ich verteile. Das mache ich bis ich ganz unten angekommen bin.
Jetzt mache ich das Selbe mit der rechten Seite.
Die gleiche Prozedur gilt auch für die Haare hinten. Das ist etwas schwieriger, da man die Haare nicht sehen kann. Aber Übung macht ja den Meister :). Am Ende gehe ich mit meinen Fingern in die Haare und massiere mir den kompletten Kopf. So könnt ihr alles gut verteilen, damit auch alles abgedeckt ist. Mit der übrig gebliebenen Farbe gehe ich nochmal an der Stirn entlang und hinter den Ohren drüber. In letzter Zeit ziehe ich eine Plastiktüte über den Kopf und lasse die Farbe intensiver einwirken, da sie so nicht trocknet.
blöde Grimassen dürfen natürlich nicht fehlen ;) |
So, jetzt kann man sich einen Kaffee machen, oder Fernsehen, oder was man so am liebsten macht, während die Farbe einwirkt. Ich persönlich lasse sie 40-45 Minuten einwirken. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich die Haare früher wäscht, die gewünschte Haarfarbe bzw. der Aufhellungsgrad nicht erreicht wird. Ich wasche mir die Haare ganz gewöhnlich mit meinem Shampoo und gebe anschließend eine Kur ins Haar. Danach schön alles auswaschen und die Haare trocknen.
Ergebnis:
Wie Ihr sehen könnt, hat alles so geklappt, wie ich es haben wollte. Meine Haare sind aufgehellt und der Ansatz hat die gleiche Farbe wie das restliche Haar bekommen.
Uuuuund... Wo ist der Rot-Stich? Es gibt keinen!
Ich bin mit dem Ergebnis super Happy :)) Ich hoffe mein Beitrag hilft Euch bei Eurer Suche nach der richtigen Farbe!