Sonntag, 20. September 2015

Ansatz färben ohne Rot-Stich!

Hallo Mädels,

Kennt Ihr das auch? Man will sich die dunklen Haare heller färben, bekommt aber einen doofen Rot-Stich! Ich habe wirklich viel rum experimentiert, bis ich die für mich perfekte Farbe fand. Dabei haben meine Haare wirklich sehr gelitten :(. Ich möchte Euch mit diesem Beitrag von meiner Coloration berichten, mit der ich für meine Haare die beste Lösung gegen den Rot-Stich gefunden habe.

Zu meinen Haaren:

Ich habe dickes, trockenes und strapaziertes Haar. Meine Naturfarbe ist dunkel- bis schwarzbraun. Weise Haare habe ich nur sehr wenige und die sieht man nicht wirklich.

Ich habe lange im Internet recherchiert, weil ich eine hellere Farbe haben wollte. Ein paar Experimente wie z. B. das Aufhellen mit Drogerieblondierungen haben meine Haare sehr beschädigt! Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass man sich die Haare nicht unbedingt aufhellen muss, sondern sie einfach heller färben kann! Nach einigen weiteren schlaflosen Nächten am Laptop bin ich dann auf eine Professionelle Haarfarbe gestoßen. Loreal Majirel in der Farbe 8.1 Hellblond-Asch. Ich habe sie mir gleich beim Friseur-Handelsbedarf gekauft. Die Verkäuferin hat mir geraten eine 9%'ige Oxydationscreme zu verwenden, da ich dunkle Haare habe. Das hat auch alles sehr gut geklappt! Ich habe danach immer sehr viele tolle Komplimente bekommen und viele sprechen mich heute noch an und fragen, welche Haarfarbe ich benutze. Mittlerweile bin ich auf die Marke Koleston Perfect von Wella Professionals umgestiegen. Das Farbergebnis ist das Selbe, jedoch finde ich, dass dieser besser pflegt und einen schönen Glanz verleiht. Ich nehme Euch jetzt einfach mal mit zu mir ins Badezimmer und zeige Euch Schritt für Schritt, wie ich mir den Ansatz färbe!

Die Materialien:

1. Farbe - Koleston 8.1 Hellblond Asch
2. Oxydationscreme 9%
3. Einen Messbecher 
4. Eine Schale, in der ihr alles mischen könnt
5. Ein Pinsel um die Farbe aufzutragen und einzuarbeiten 
6. Handschuhe (bekommt ihr sehr günstig im Drogeriemarkt)
7. Einen Umhang damit Ihr Eure Kleidung schützen könnt (meinen habe ich für 1€ beim Teddy gekauft!)
8. Eine Pflegemaske





Zubereitung der Farbe:

Da ich nur den Ansatz färben möchte, verwende ich auch nur die Hälfte der Farbe. Eine Tube beinhaltet 60 ml. Ich gebe also 30 ml in meine Schale. Man soll die Farbe mit dem Oxydant im 1:1 Verhältnis mischen. In diesem Fall gebe ich also 30 ml davon mit in die Schale und mische mir alles, bis ich zur richtigen Konsistenz komme. 








Das Färben:

Ich ziehe mir meinen Umhang und meine Handschuhe über und mache mir einen Mittelscheitel.
Los geht's ;)

Hier ist meine Naturhaarfarbe gut zu sehen!

Nun beginne ich, indem ich mit dem Pinsel etwas von der Mischung nehme. Diese verteile ich auf den Mittelscheitel.




Ich färbe zuerst das komplette Haar auf der linken Kopfseite. Dabei trenne ich mit Hilfe meines Pinsels die Haare Scheitel für Scheitel und gebe jedes Mal von der Farbe darauf, das ich verteile. Das mache ich bis ich ganz unten angekommen bin.




Jetzt mache ich das Selbe mit der rechten Seite.


Die gleiche Prozedur gilt auch für die Haare hinten. Das ist etwas schwieriger, da man die Haare nicht sehen kann. Aber Übung macht ja den Meister :). Am Ende gehe ich mit meinen Fingern in die Haare und massiere mir den kompletten Kopf. So könnt ihr alles gut verteilen, damit auch alles abgedeckt ist. Mit der übrig gebliebenen Farbe gehe ich nochmal an der Stirn entlang und hinter den Ohren drüber. In letzter Zeit ziehe ich eine Plastiktüte über den Kopf und lasse die Farbe intensiver einwirken, da sie so nicht trocknet.

blöde Grimassen dürfen natürlich nicht fehlen ;)


So, jetzt kann man sich einen Kaffee machen, oder Fernsehen, oder was man so am liebsten macht, während die Farbe einwirkt. Ich persönlich lasse sie 40-45 Minuten einwirken. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich die Haare früher wäscht, die gewünschte Haarfarbe bzw. der Aufhellungsgrad nicht erreicht wird. Ich wasche mir die Haare ganz gewöhnlich mit meinem Shampoo und gebe anschließend eine Kur ins Haar. Danach schön alles auswaschen und die Haare trocknen.


Ergebnis:

Wie Ihr sehen könnt, hat alles so geklappt, wie ich es haben wollte. Meine Haare sind aufgehellt und der Ansatz hat die gleiche Farbe wie das restliche Haar bekommen. 
Uuuuund... Wo ist der Rot-Stich? Es gibt keinen! 



Ich bin mit dem Ergebnis super Happy :)) Ich hoffe mein Beitrag hilft Euch bei Eurer Suche nach der richtigen Farbe! 

Samstag, 12. September 2015

Herbstnagellacke!



Manhattan Lotus Effect 99G 
Essence the gel nailpolish 45 yummiiii!


Hi Ihr Lieben,

Seit Anfang des Monats bin ich auf der Suche nach schönen Herbstnagellacken. Braun- und Grüntöne gefallen mir dieses Jahr richtig gut und ich habe mal beim DM geschaut, was es so an Auswahl gibt. Ein paar Nagellacke habe ich mir auch gekauft. Zwischen zwei konnte ich mich aber nicht entscheiden... Ich nahm einfach beide mit ;) Die Rede ist von diesen Beiden hier auf dem Bild:

r: Manhatten Lotus Effect 99G, l: Essence the gel nailpolish 45 yumiiii!

Zunächst möchte ich Euch allgemeine Informationen zu beiden Lacken geben und anschließend zeige und berichte ich über den Auftrag und die Haltbarkeit. Ich wünsche euch wie immer VIEL SPAß BEIM LESEN!


Manhatten 99G:

Der Nagellack von Manhatten kostet 1,55€ und beinhaltet 11 ml Produkt. Wie ihr auf dem oberen Bild sehen könnt, sieht er eher Lila aus und hat einen metallic-effect. 






Der Pinsel ist schmal und rund. Zuerst dachte ich, das der Autrag dadurch schwierig wird, weil ich mich an die abgerundeten Pinselspitzen schon sehr gewöhnt habe. Aber das hat dann doch ganz gut geklappt :) Der Deckel hat eine ovale Form und verläuft nach oben zu einer abgeschrägten Spitze. Die Handhabung ist bequem, da er lang ist und zwischen Zeigefinger und Daumen gut zu halten ist. Der Lack ist flüssig, aber nicht zu flüssig. Eigentlich genau so wie ich es mag! Diese flüssige Textur vereinfacht den Auftrag. Hier ein Bild von der ersten Schicht:



Ihr seht, dass ich recht sauber damit arbeiten konnte. Auch die Deckkraft finde ich für einen solchen flüssigen Nagellack ziemlich gut. Dennoch durfte die zweite Schicht nicht fehlen, da vor allem die Spitzen der Nägel noch etwas sichtbar war.




So sieht es dann fertig lackiert aus. An einigen kleinen stellen, bin ich zwar mit dem Pinsel auf der Nagelhaut gelandet, doch nach 1-2 mal Händewaschen, oder aber nach einer direkten Korrektur mit einem Zahnstocher (o. Ä.) ist das weg! Ich finde die Farbe sehr schön und vor allem sehr edel. Es ist meiner Meinung nach ein Braun, dass im Licht Lila schimmert. 


Das Bild habe ich zwei Tage nach dem Auftrag gemacht.



Durch die dünne Textur, ist die Haltbarkeit  besonders an den Spitzen eher nicht gut. Hier kann sich der Lack schnell absplittern.  Das kommt aber auch sehr darauf an, wie vorsichtig ihr mit euren Nägeln und Händen seid. Wenn ihr öfter Geschirr spült, dann ist er auch schneller weg :))



Nichtsdestotrotz liebe ich das Ergebnis auf den Nägeln! habe ihn schon einige Male getragen und bin mir sicher, dass er noch öfter zum Einsatz kommen wird ;)

Essence 45 yummiii!:

Die Essence Nagellacke sind ja allgemein ziemlich beliebt und werden immer sehr gehypt. Ich haben zusammen mit diesem hier nur drei Farben aus der "the gel" Reihe und habe eine s.g. Hassliebe zu ihnen. Die Farben entsprechen nicht alle meinem Geschmack und den Auftrag finde ich bei manchen Farben echt schwierig. Aber diese Farbe ist sooooo schön! Und bei dem Preis von nur 1,55€ kann man einfach nichts falsch machen :))




Das Fläschchen beinhaltet 8 ml und somit schon mal 3 ml weniger Produkt wie der Manhatten Nagellack. Der runde Deckel ist zwar kürzer, doch ist die Handhabung durch das gerade und breite Ende bequem, da er sich gut am unteren Teil des Zeigefingers stützt. die Konsistenz des Lacks ist auffällig dickflüssiger als der von Manhatten, aber nicht so dick, wie ich es befürchtet hatte.









Der Pinsel ist flach und abgerundet. Leider finde ich ihn zu dick, womit ich nicht so gut umgehen kann. Dennoch bin ich mit vorsichtiger und präziser Arbeit doch irgenwie damit klar gekommen. Da er zugleich recht breit ist, erfasst er schon beim ersten Strich fast den ganzen Nagel. Das Abdecken der offen bleibenden Ränder ist dafür aber schwieriger. Das gelang mir erst bei der zweiten Schicht besser.  




Der erste Auftrag war trotz kleiner Korrekturschwierigkeiten ziemlich gut deckend. Auch das Farbergebnis ist schön satt und intensiv. Da ich aber ein noch dunkleres und glänzenderes Ergebnis haben wollte, bin ich mit einer zweiten Schicht drüber gegangen.





Das war das Endergebnis. Ich bin begeistert von der Farbe. Es zeigt die Nägel schmaler und länger. Die Haltbarkeit ist darüberhinaus wirklich bemerkenswert! Ich habe den Nagellack 4-5 Tage getragen, bis ich Lust auf eine andere Farbe hatte. Ich finde, das ist die perfekte Herbstfarbe und passt zu sehr vielen Looks! 

Beide Nagellacke sind meine klaren Favoriten für diesen Herbst. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welchen ich mehr mag. Aber das Farbergebnis vom Essence Nagellack ist doch ein Tik besser als der von Manhatten. 









Dienstag, 8. September 2015

Balea Augenpflege für normale Haut

Hallo Ihr Lieben,

Zunächst möchte ich kurz was zu meinem Hautbild und meinen Augen sagen:

Ich habe um die Augen herum eine sehr dünne Haut, so dass jegliche Äderchen zu sehen sind. Sie ist trocken und benötigt eine feuchtigkeistspendende Pflege. Ich habe sehr dunkle Augenringe, weswegen ich immer sehr müde bzw. krank aussehen kann. Meine Augen sind trocken und sehr empfindlich. Sie sind schnell reizbar und fangen an zu tränen.
Daher habe ich mir letzten Winter eine sehr pflegende und auch sehr teuere Augen-creme gekauft, die Clinique All about Eye's Riche. Diese hatte mich vor allem deswegen angesprochen, weil sie neben der reichhaltigen Pflege auch eine aufhellende Wirkung auf den aufgetragenen Stellen versprach. Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an diese Kreme. Leider habe ich sie nicht vertragen. Besonders Nachts, wo ich immer etwas mehr Produkt auftrage, hat es meine Augen so sehr gereizt, dass sie ständig getränt haben. Da ich viel Geld dafür ausgegeben habe, habe ich sie nur noch Tagsüber aufgetragen und am Ende auch aufgebraucht. 
auf der Suche nach einer neuen Pflege, bin ich zum DM und habe dieses mal gezielt nach einem günstigen, und verträglichen Produkt gesucht. Die Balea Augenpflege hörte sich ganz gut an. Sie versprach nicht viel, aber das war mir auch recht. Ich habe sie gekauft und verwende sie nun seit ca. 3 Wochen regelmäßig. Mit diesem Beitrag möchte ich Euch meine Erfahrungen mit diesem Produkt schildern und hoffe, dass ich der Einen oder Anderen, die die selben Probleme wie ich hat, weiterhelfen kann. Viel Spaß beim Lesen!


Verpackung:







Die Balea Augenpflege hat mich genau 2, 95 € gekostet und ist eins der günstigsten Augenprodukte in der Drogerie. Es handelt sich um eine blau-weise Tube, die 15 ml Kreme beinhaltet. Die Beschreibung auf der Vorderseite bezeichnet es als eine belebende Augenpflege, die für normale Haut geeignet ist. Sie verspricht eine "frische Leuchtkraft" für Menschen mit Schwellungen und Augenringen.

Inhaltsstoffe:


Ich gebe zu, dass ich mich mit Inhaltsstoffen nicht auskenne. Aber die parfümfreie Formel hat mich sehr angesprochen. Das war mir bei meinen reizbaren Augen sehr wichtig. Hinzu kommt, dass die Kreme geruchs- und farblos ist. Sie ist gut geeignet für Kontaktlinsenträger. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist natürlich auch, dass sie Vegan hergestellt wird. Das hat sich natürlich alles super angehört. Genau diese Punkte waren mir alle sehr wichtig. Und ich muss sagen, dass ich wirklich lange gesucht habe um ein Produkt mit diesen Eigenschaften zu suchen. Entweder waren alle sehr feuchtigkeitsspendent, also sehr reichhaltig (was ich ja nicht vertrage), oder sie waren auf reife und faltige Haut abgestimmt. Ich bin zwar schon über 30, habe jedoch keine großartigen Falten. Die richtige Pflege ist mir daher wichtiger und dies soll ja einer vorzeitige Hautalterung vorbeugen.

Konsistenz:



Die Konsistenz ist flüssig und lässt sich gut verteilen. Mit flüssigen Kremes aus der Tube kann ich viel besser umgehen, als feste Kremes im Glas. 

Anwendung:


Die Spitze der Tube ist für eine punktuelle Dosierung gut geeignet und es funktioniert wirklich sehr gut. Die direkte Dosierung auf der Haut ist meiner Erfahrung nach am besten und bequemsten. Ich gebe mir immer zwei kleine Tropfen auf die Haut unter meinem Auge und klopfe es vorsichtig mit meinen Fingern ein. Das reicht vollkommen für mich aus. 


Tragegefühl:

Die Kreme ist Anfangs sehr feucht und lässt sich gut um das komplette Auge herum verteilen. Sie zieht jedoch sehr schnell ein. Es fühlt sich danach etwas trocken an. Wenn ich jedoch mit den Fingern drüberstreiche, merke ich, wie weich meine Haut ist und dass sie gut gepflegt ist.

Bewertung:

Eine frische Leuchtkraft, wie sie das Produkt verspricht, verleiht sie zwar, aber nur wenig Es reicht für mich vollkommen aus, denn mir geht es wirklich nur darum, dass ich eine Augenpflege habe, die ich vertrage und die pflegt. Bislang funktioniert es wirklich sehr gut mit diesem Produkt. Für meine Abendrutine bin ich zwar weiterhin auf der Suche nach einer Pflege, die etwas reichhaltiger ist und trotzdem nicht reizt, für den täglichen Gebrauch finde ich die Balea Augenpflege jedoch ausreichend und werde sie weiterhin benutzen.

Freitag, 4. September 2015

Oriental Bazaar - die neue LE von alverde!

Hallo Ihr Lieben,

Der Herbst kommt mit all seinen Zügen :) So langsam haben wir alle Lust auf Herbstfarben bekommen. Auch in der Drogerie werden herbstliche Töne immer mehr zu sehen sein. Alverde Naturkosmetik bringt schon bald eine neue LE heraus. Sie ist inspiriert vom orientalischen Bazaar, der ja berühmt ist für seine Gewürze mit tollen Farben. Ihr könnt hier alle Produkte der LE samt den Preisen schon mal sehen. Ich bin vor allem auf die Lidschatten und die Lippenstifte gespannt ;)

Viel Spaß beim Lesen!


 

Donnerstag, 3. September 2015

Trend It Up Contour&Glide Lipliner 070 und Ultra Matte Lipcream 030

Hallo Ihr Lieben,

Uni geschafft :) Langeweile :(
Auf der Suche nach einem abwechlungsreichem Hobby, wodurch ich mir die Zeit vertreiben, und gleichzeitig super viel Spaß haben kann, hatte ich vor einigen Monaten auf Instagram als @roza_aja angefangen zum Thema Beauty zu posten und zu bloggen. Mittlerweile bin ich an der Uni "scheinfrei" und bereite mich von zu Hause aus auf das Staatsexamen Lehramt an Gymnasien vor. Nach so einer stressigen Zeit, in der ich wirklich ständig mit Hausarbeiten, Prüfungen, Präsentationen etc. zu tun hatte, fühle ich mich z. Z. in einem großen "Nichts"! Mit Lernen alleine vergeht die Zeit nicht und Abwechslung muss auch sein (sonst wird man ja Irre!). Also habe ich mich dazu entschlossen, neben Instagram auch einen Blog zu führen und meine Erfahrungen und Meinungen zu einzelnen Produkten, die ich teste u./o. auch benutze, mit Euch zu teilen. Dieser Blogpost ist zugleich mein Erster! Mein baby :)) Ich hoffe, Ihr habt Spaß und Interesse an dem, was ich schreibe. Let's go ;)

Ich denke mal Ihr kennt mittlerweile alle die neue DM Eigenmarke "Trend It Up". 

"Aufgeweckt, zugänglich und selbstbewusst: trend IT UP steht für zeitgemäße und qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen - immer up to date, aber nicht kurzlebig." (zitiert aus Alverde, Ausgabe September 2015)

So beschreibt die Marke ihre Philosophie. Sie verspricht nicht nur sich nach den aktuellen Trends zu richten, sondern will zugleich mit der Qualität der Produkte punkten. 
Der Ständer beim DM beinhaltet farbenfrohe Nagellacke, wie auch einige AMU- sowie Lippenprodukte. Auf den ersten Blick sehen sie alle auch wirklich sehr hochwertig aus. Mich persönlich haben vor allem die Lippenstifte und Lipcreams sehr angesprochen.
 Ich habe mir die Ultra Matte Lipcream in der Nummer 030 mitgenommen. Rot trage ich nun mal am liebsten auf den Lippen und dieser hier ist ein tolles helles rot mit Orange-Stich. Voll mein Ding ;) 


Schaut euch diese tolle Farbe an!!!



Nach dem ich sie geswatcht habe, war ich hin und weg und musste es einfach kaufen! Dazu habe ich auch den passenden Lipliner geholt. Meine Oberlippe ist uneben und besonders bei kräftigeren Farben muss sie geformt werden.Meine Lippen lassen sich sehr gut damit umranden. Die Farbabgabe ist intensiv und der Auftrag ist einfach. Es haftet gut und hat sich bei mir nicht verschmiert. 
Die Textur der Lipcream ist butterweich und kremig. Sie gleitet schön über die Lippen. Es kann aber schnell verschmieren, wenn man sie nicht vorsichtig und präzise aufträgt. 
Das Produkt beinhaltet Kakaobutter und riecht auch danach (lecker!!!).  Trotz dem Matte-Effekt und der intensiven Farbabgabe, verleiht es ein zartes und kremiges Hautgefühl. 
Über die Haltbarkeit kann ich nicht meckern. Ich hatte es den ganzen Tag drauf gehabt und musste erst zur späten Stunde einmal auffrischen.



Hier seht ihr die Kombi auf meinen Lippen. So eine edle Farbe!!! Ich finde es ist ein tolles Alltagsrot, dass man auch gut zum Weggehen und Partyfeiern tragen kann ;)

Ich bin echt gespannt auf die anderen Produkte von Trend It Up. Mit den Lippenprodukten konnte sie bei mir schon mal punkten. Was ich leider nicht entdecken konnte, waren Teint-Produkte wie Foundation, Concealer, blush etc. Auch Eyeshadows gab es nicht. Mal sehen, ob es da noch Neuheiten geben wird.


Hier habt ihr die ganze Lippen-Kollektion von Trend It Up im Überblick. Viel Spaß beim stöbern :)